- Sechzehnender
- Sẹch|zehn|en|der 〈m. 3; Jägerspr.〉 Hirsch mit 16 Enden am Geweih
* * *
Sẹch|zehn|en|der, der (Jägerspr.): vgl. ↑Achtender.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Sechzehnender — Sechzehnender, s.u. Hirsch 2) … Pierer's Universal-Lexikon
Sechzehner — Sechzehner, 1) Münze, so v.w. Doppelbatzen; 2) Maß in der Schweiz für trockene Dinge, 16 S. = 1 Immi; 3) so v.w. Sechzehnender … Pierer's Universal-Lexikon
Hirsch [1] — Hirsch (Cervus), 1) Gattung aus der Ordnung der Wiederkäuer u. der Familie der Geweihthiere. Die H e haben aufrechte, ästige Geweihe (s.d.), welche jedoch mit Ausnahme des Rennthieres dem Weibchen fehlen, meistens Thränengruben, keine Eckzähne,… … Pierer's Universal-Lexikon
Friese — Friese, Richard, Maler, geb. 15. Dez. 1854 in Gumbinnen, bildete sich von 1877–81 auf der Berliner Kunstakademie zum Tier und Landschaftsmaler aus und machte sich zuerst durch charaktervolle Darstellungen von Löwen und Tigern in der Freiheit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geweih — (Gehörn), die aus Knochensubstanz bestehenden Hörner der Hirscharten. Beim Rot , Dam , Elch und Rehwild trägt nur das männliche Tier ein G., beim weiblichen Tier kommt es in schwacher, meist krüppelhafter Ausbildung nur als sehr seltene… … Meyers Großes Konversations-Lexikon